top of page

Anna
Wilkens

Graphic Design
Media Design
Spatial Design

Ich bin Anna und Gestaltung ist für mich ein Mittel, mich auszudrücken und Dinge zu sagen, die zwischen den Zeilen stehen. Ein Mittel, um meine Haltung zu zeigen und Zugang zu Informationen für alle zu schaffen, sodass wir uns alle ein kleines bisschen besser auf dieser Welt zurechtfinden.

​

Deshalb bin ich Designerin und habe in Münster und Groningen Kommuniklationsdesign, Medien Design und Spatial Design studiert. Während meiner Praktika bei DER SPIEGEL und DIE ZEIT konnte ich meiner Leidenschaft nachgehen, komplexe Themen zu visualisieren, und meinen Fokus auf das Informationsdesign setzen. Seither fasziniert mich auch die Kombination von Raum und Information, weshalb ich mein Bachelorprojekt im Bereich der Szenografie absolvierte.

Viel Spaß beim Anschauen!

Projekte aus
meinem 
Studium:

Die folgenden Projekte sind  in Projektkursen an der Münster School of Design im 4.- 8. Semester entstanden. Ich durfte mich mehrere Monate mit den jeweiligen Themen beschäftigen und Lösungen dafür gestalten.

2024

Pro Chance
Kinder oder keine – wie selbstbestimmt sind wir?

Für mein Bachelorprojekt erarbeitete ich eine Konzeption eines immersiven Raumerlebnisses zum Thema Reproduktive Gerechtigkeit. 

​

Wie reproduktiv gerecht ist die Welt? Kann sich jede*r frei für oder gegen Kinder entscheiden? Das Ausstellungskonzept „Pro-Chance“ basiert auf dem Prinzip der Reproduktiven Gerechtigkeit, begründet von Schwarzen Feminist*innen in den USA der 90er Jahre.

 

2022/23

Dreams are my reality:
Limbo

In meinem 6. Semester an der MSD belegte ich den

Film-Projektkurs "Dreams are my reality" bei Prof. Henning Tietz. Meine Gruppe und ich produzierten einen Kurzfilm, der von einer Frau in Pink handelt. Sie ist in einem Aufzug zwischen Realität und Traum gefangen.

2022

Protest Design: Wie bunt
ist der Bundestag?

„Dem Deutschen Volke“ heißt es groß am Reichstagsgebäude. Doch ist wirklich das gesamte deutsche Volk gemeint? Repräsentiert der Bundestag wirklich unsere Gesellschaft?

​

2021/22

Infographics for health media: Geschlechterunterschiede in
der Medizin

In meinem 4. Semester an der Münster School of Design habe ich den Projektkurs von Prof. Daniel Braun "Infographics for Health Media" belegt. Zusammen mit Janina Ross habe ich ein Infografikprojekt zum Thema Geschlechterunterschiede in der Medizin gestaltet. Der Kurs erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Wort & Bild Verlag, weshalb wir eine Magazinstrecke gestalteten, die man in der Apotheken Umschau wiederfinden könnte.

2021/22

Wayfinding: Ein Leitsystem für die MSD

Ich belegte den Kommunikationsdesign-Projektkurs Wayfinding von Prof. Claudia Grönebaum. Mit Joris Scholz und Leon Beckmann entwickelte ich ein Leitsystem für das Gebäude unserer Fakultät. 

DSCF3424.jpg

2021

Spatial Design: Office Design

In meinem 4. Semester in Groningen an der Minerva Art Academy belegte ich den Major Spatial Design. Das Thema war Office Design.

 

Für dieses Projekt gestaltete ich ein leerstehendes Gebäude in Groningen neu und gab ihm eine neue Funktion. Aus einem Gebäude aus den 50 er Jahren mit industriellem Charakter wurde ein Co-Working Space für Menschen mit kreativen Tätigkeiten. Das Konzept basiert dabei auf der Verbundenheit mit der Natur und dem Austausch des Inneren und des Äußeren des Gebäudes. 

IMG_0246.PNG

Meine
anderen
Arbeiten

Die folgenden Arbeiten sind in meinen Praktika bei SIRPLUS, DER SPIEGEL und Bultmann.designworks entstanden aber auch durch private Aufträge. 

2024/25

Hospitanz bei DIE ZEIT

Ich durfte 6 Monate bei DIE ZEIT in der Infografik/print Abteilung hospitieren und jede Menge Erfahrung im Informationsdesign und Illustration sammeln.

Ich konnte gestaltete eine Infografikseite, die am 7.11. veröffentlicht wurde. Aber auch das Erstellen von Teasern für ZEIT ONLINE, Diagrammen, Karten und Illustrationen gehörten zu meinen Aufgaben.

ZEIT_2024_47_00050_1.jpg

2024

Plakate und Flyer für das Theaterstück "Die Grille"

Für das Studierenden Projekt "Vergessene Dramatikerinnen? Charlotte Birch-Pfeiffers "Die Grille" habe ich die visuelle Kommunikation des Theaterstücks gestaltete und sowohl Poster als auch Flyer erstellt.

Poster.jpg
20230512_Lagerverkauf_Einladung_1080x1350px.jpg

2023

SIRPLUS: Der Kampf gegen Lebensmittelverschwendung

In meinem 7. Semester machte ich im Zuge meines Praxissemesters ein Praktikum bei SIRPLUS in Berlin. Das Unternehmen ist ein kleines Unternehmen mit großen Zielen. Es setzt sich für Lebensmittelrettung ein und verkauft über den Online Shop gerettete Lebensmittel. Ich arbeitete dort in der Grafikabteilung und war für Social Media Grafiken, Etiketten Design, Event Design und Fotoshootings zuständig. Im Anschluss arbeitete ich als Werkstudentin bei SIRPLUS.

2022

Electric Sundaze: Eventposter Gestaltung

Für die Veranstaltungsreihe "Electric Sundaze" in Münster habe ich Poster und Instagram Posts gestaltet. Jeden 2. Sonntag im Monat wird am Kanal in einem Café/ Bar auf der Terrasse mit Vinyl aufgelegt. Diese Stimmung wollte ich gerne mit den Postern transportieren. 

60bdd1fc-7e8c-4a2c-af1e-e33926d68672_rw_1920.jpg

2021

Praktikum bei
DER SPIEGEL

In meinen Semesterferien machte ich ein Praktikum beim SPIEGEL im Ressort Graphic & Interactive. 

2019

Logo für die Grundschule Kolenfeld

Für die Grundschule Kolenfeld habe ich ein neues Logo gestaltet. Dabei war wichtig, dass die Lage zum Kanal, der Kirche und das alte Gebäude zur Geltung kommt.

5db5f789-754e-41e8-bf44-db10d8e74df7_rw_1920.jpg

2018

Menükarte für
"Café Lindenlaub"

Im Zuge meines Praktikums 2018 bei der Werbeagentur Bultmann in Bremen habe ich eine neue Menükarte für das Eiscafé Lindenlaub gestaltet. Dafür habe ich zum ersten mal mit dem Layouten einer Broschüre beschäftigt und eigene Illustrationen angefertigt.

2018

Taschentücher Box

Im Zuge meines Praktikums bei der Werbeagentur Bultmann in Bremen habe ich Kosmetiktücher Boxen gestaltet, die letztendlich in der Drogerie zu finden waren.

d0915b01-d7d0-464b-830d-861682728506_rw_1920.jpg
bottom of page